
Leistungen
Sie entwerfen und planen…
… wir begleiten Ihr Projekt. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Ob planungsbegleitend, bauleitend, prüfend oder beratend: Wir sind für Sie da. Risikominimierung in der Gebäudekonzeption und fehlertolerante Detailplanung sind wichtige Voraussetzungen für reibungslose Abläufe auf der Baustelle und ein nachhaltiges Gesamtergebnis. Eine frühzeitige Einbindung unseres Ingenierbüros in die Planungsabläufe stellt dies sicher. Frühzeitige Problemerkennung und aktive Problemlösung gehören zu unserer Kernkompetenz.
01.
Bauleitung / Bauüberwachung
Auf der Grundlage eines frühzeitigen Bauablaufplanes, ermöglichen wir eine technisch und wirtschaftlich optimierte Ausschreibung und einen reibungslosen Baustellenbetrieb. Durch firmeninterne, wegweisende Weiterentwicklung über die HOAI hinaus, wie z.B. elektronische Zugangskontrollen, allumfassendes Qualitätsmanagement, elektronisches Bautagebuch und eine professionelle Baustellenlogistik, sind wir in der Lage, auch straffe Zeitpläne einzuhalten.
02.
Bauberatung
Die Vorteile einer unabhängigen Bauberatung liegen auf der Hand. Wer hohe Summen investiert, um damit ein schlüsselfertiges Haus zu erwerben, hat nicht zwingend die Kompetenz, die einzelnen Schritte zu beurteilen. Nicht immer sind Leistungsbeschreibungen präzise, nicht immer halten sich Anbieter an den Kostenrahmen und nicht immer werden geltende Qualitätsstandards eingehalten. Wir lassen Sie nicht allein und unterstützen Sie bereits vor der Auftragsvergabe.
03.
Fachbauleitung Brandschutz
Bei der Fachbauleitung Brandschutz zählen Erfahrung, strukturiertes Vorgehen und fundierte Sachkenntnis, damit alle Auflagen erfüllt und sämtliche Maßnahmen sorgfältig umgesetzt werden. Allein die Vielzahl der heutigen Bauprodukte und Bauarten macht das notwendig.
Wir bieten Ihnen die Fachbauleitung Brandschutz und sichern die ordnungsgemäße Ausführung des Brandschutzes mit der erforderlichen Sachkunde entsprechend § 56 der MBO auch für komplexe Sonderbauten.
04.
Energetische Sanierung
Durch die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden können Sie langfristig Betriebskosten senken und Ihre Immobilie fit für die Zukunft machen. Wir informieren Sie über die diversen Möglichkeiten der energetischen Sanierung und koordinieren die fachgerechte Ausführung. Freuen Sie sich auf ein verbessertes Raumklima, mehr Wohnkomfort oder einen verbesserten Lärmschutz. Ganz nebenbei steigern Sie durch eine professionelle Sanierung den Wert Ihrer Immobilie und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.


Souveräne Lösungen. Leistungsstarkes Wissen.
Jede Baustelle benötigt eine Bauleitung, damit alles reibungslos abläuft. Im Zuge der Bauausführung fallen zahlreiche komplexe Aufgaben an, die wir als Bauleitungsbüro für Sie übernehmen. Wir kümmern uns um die ordnungsgemäße VOB/DIN-gerechte Ausführung der Bauarbeiten und um die Koordinierung sämtlicher Baubeteiligten.
Als Bauleiter sind wir verantwortlich für die Überwachung und Steuerung auf der Baustelle. Hierfür wird vor Beginn einer Baumaßnahme ein Bauzeitenplan erstellt in dem der Bauablauf aller Gewerke dargestellt wird.
Mit Beginn der Baumaßnahme werden Gewerkeeinweisungstermine durchgeführt, in denen die zu erledigenden Arbeiten und Schnittstellen mit anderen Gewerken detailliert durchgesprochen werden. Im Zuge der Objektüberwachung stellen wir sicher, dass die Baumaßnahme entsprechend den Vorgaben der Baugenehmigung, den Plänen und anderen technischen Vorschriften umgesetzt werden. Bei regelmäßigen Baustellenterminen führen wir Maßkontrollen vor Ort durch, machen Qualitätskontrollen und geben den tätigen Handwerkern Arbeitsanweisungen. Der in der Regel tägliche Baustellenbesuch wird in Form eines Bautagebuchs und einer Fotodokumentation festgehalten.
Sobald Arbeiten eines Gewerks fertig gestellt sind, führen wir Abnahmen durch und protokolieren diese. Bei größeren Bauvorhaben oder bei nicht mehr zugänglichen Bauteilen sind Teil- beziehungsweise Zwischenabnahmen üblich.
Zur Abstimmung von Terminen und Arbeiten verschiedener Gewerke finden wöchentliche Baubesprechungen mit allen Baubeteiligten auf der Baustelle statt. Nur durch einen regelmäßigen Austausch aller Informationen können sämtliche Abläufe auf der Baustelle optimiert werden.
Zur Kostenkontrolle prüfen wir alle eingehenden Rechnungen und erstellen eine Kostenverfolgung in die alle geprüften Rechnungen einfließen. Mit der Kostenverfolgung behalten Sie laufend den Überblick über alle Kosten. Für ein umfassendes Kostenmanagement ist eine kontinuierliche Kostenverfolgung unerlässlich. Nur mit ihr kann zuverlässig Kostensicherheit gewährleistet werden.
Mit einer regelmäßigen Baukontrolle gewährleisten wir Ausführungsqualität, termingerechte Fertigstellung und Kostensicherheit.

Ausschreibung / Vergabe
Mit Hilfe moderner AVA-Software werden die Ausschreibungen, Massen- und Kostenermittlungen durchgeführt und die Ausschreibungstexte auf aktuellem Niveau gepflegt. Durch die Auswertung bzw. Nachrechnung von submittierten Maßnahmen, das auch die Erstellung von Preisspiegeln umfasst, können so Preisanpassungen für zukünftige Projekte berücksichtigt werden. Bei der Mitwirkung bei der Vergabe wird eine Wertung nach technischen und wirtschaftlichen Aspekten durchgeführt, bei Bedarf werden Gespräche zur Aufklärung des Angebotsinhaltes in Anlehnung an die VOB/A, § 24 geführt.

Bauleitung / Bauüberwachung
Steht für ein Bauprojekt der Auftragnehmer fest, beginnt in der Bauleitung die Koordinations- und Überwachungsphase. Über die Abstimmung von terminlichen Vorgaben, das Überprüfen von geforderten Nachweisen wie beispielsweise Statiken, Bauzeitenplänen oder Materialprüfzeugnissen, findet nach der Einweisung des Unternehmers/der Unternehmen bzw. nach einem Projektstartgespräch eine regelmäßige Kontrolle vor Ort statt.
Als „Treuhänder des Bauherren“ wird neben der Überprüfung der vor Ort ausgeführten Bauleistungen u.a. auch die Aufmaßerstellung durchgeführt. Regelmäßige Baustellentermine mit allen Beteiligten stellen sicher, dass die Arbeiten möglichst zur Zufriedenheit aller ausgeführt werden.

Abnahme / Abrechnung
Nach Beendigung von Baumaßnahmen wird in der Regel eine förmliche Abnahme gemäß § 12 Nr. 4, Satz 1 VOB/B im Beisein von Auftraggeber, Auftragnehmer und Bauleitung durchgeführt.
Hierbei festgestellte Mängel sind innerhalb festzulegender, angemessener Fristen zu beseitigen. Auch hier wird die Überwachung und Dokumentation der beseitigten Mängel durch die Bauleitung ausgeführt. Baubegleitend erfolgt die Prüfung der durch den Auftragnehmer vorgelegten Abschlagsrechnungen und Schlussrechnungen auf Grundlage der durchgeführten Aufmaße, Arbeitsdokumentation und ggf. vorzulegenden Prüfergebnissen wie Dichtheitsprüfungen, Bohrkernen, statischen Nachweisen etc.

Nachbereitung
Auch nach Beendigung von Baumaßnahmen können sich durch unterschiedliche Ereignisse oder Gegebenheiten Fragestellungen oder Probleme, z.B. im laufenden Betrieb, ergeben.
Parallel erfolgt im Zusammenhang mit der Vermessung und unter Zuhilfenahme der gemeinsam durchgeführten Aufmaße/Rohrfolgepläne u.ä. die Erstellung von Bestandsplanunterlagen oder auch das Einpflegen von Daten.

Brandschutz
In Abstimmung mit einem Brandschutzsachverständigen und der Feuerwehr werden von uns Brandschutzkonzepte umgesetzt. Der Schutz von Personen und Immobilien anhand aktueller Vorschriften wird so sichergestellt. Wir begleiten die gesamte Maßnahme mit kontinuierlicher Kostenkontrolle.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen können Flucht- und Rettungswegpläne erstellt werden.

Energieberatung
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz liegen voll im Trend. Aber oft ist auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen, wo sich Einsparpotenziale verstecken. Als zertifizierter Energieberater zeige ich Ihnen nach eingehender Analyse, wo Sie durch energetische Sanierungsmaßnahmen Geld sparen können. Und welche konkreten Schritte hierbei in Frage kommen. Dabei legen wir größten Wert auf nachhaltige und ökologisch sinnvolle Lösungen und eine ausgiebige Beratung.